150 Jahre Industriegeschichte
Das Klybeck-Areal entstand vor mehr als 150 Jahren als ausserhalb der Stadt gelegener Produktionsstandort zahlreicher Färbereibetriebe, aus denen sich im Lauf der Zeit die für Basel bedeutende chemische und pharmazeutische Industrie entwickelte. Während die Stadt ihre Grenzen erweiterte und nach und nach über sich hinauswuchs, lag das geschlossene Fabrikgelände wie ein Riegel zwischen Rhein und Wiese und trennte die Kleinbasler Stadtteile voneinander ab.
Mit dem von Kanton Basel-Stadt und Privatwirtschaft vor wenigen Jahren gemeinsam lancierten Projekt klybeckplus wird die nicht mehr zeitgemässe «Auszonung» eines ganzen Stadtteils glücklicherweise beendet und es entsteht Raum für die Entwicklung eines neuen, attraktiven, für die ganze Bevölkerung nutzbaren Stadtquartiers.